Trillant Token
Das Wort Token ist „neutral“, deshalb
ist der richtige Artikel in der Grundform „das“, wie „das
Geldstück“. Hat man mehrere davon, so spricht man im
Plural wieder von „die“ Token.
Das Wort Value heißt übersetzt „Wert“ und bedeutet
in kryptischem Umgang „Wertgegenstand im
Zusammenhang einer Stückelung und dessen
Nützlichkeit“.
TRILLANT können über sogenannte Wechselbörsen
(Exchanges) gekauft und verkauft werden.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Einen
„haptischen Sachwert“ dazu gibt es nicht.
Der Sachwert, wenn man es so nennen mag, besteht aus
der Gemeinschaft, welche Trillant besitzen und nutzen.
Je größer die Gemeinschaft, desto größer die Basis zur
Werthaltigkeit.
Je mehr Menschen Trillant akzeptieren und
nutzen, desto stabiler (ausgewogener) halten sich
Angebot und Nachfrage die Waage.
Wachsen die Gemeinschaft und der Nutzen, erhöht dies
die Nachfrage und somit den Wert.
Spekulanten kaufen TRILLANT, weil sie darauf spekulieren,
dass die Gemeinschaft und die Nachfrage wachsen,
einhergehend auch der Wechselkurs an den Börsen.
Der TRILLANT TOKEN wird gegen anfangs November 22 an den Börsen gehandelt mit ca. 2`500`000`000 Dollar Marktkapital das mit den 52 Wochen gesperrten Kapital der Communiti.
Mit 2,2 bis ca.2,5 Milliarden Marktkapitalisierung kommt der TRI Token bereits auf Platz 29/30.
Wär das kennt, der weis was abgehen wird wenn die ganze Welt den TRI Token sieht.
Ich wette mit euch, Ende Jahr (22) wird der Token bereits
0.60 - 0.80 Cent sein wenn nicht mehr.